amnesty international – Kinospots zur ‚Make Some Noise’-Kampagne / theatrical trailers of the ‚Make Some Noise'-campaign
Sparte / branch:
Werbung / commercial
Genre / genre:
Aktivismus / activism
Produktionsjahr / year of production:
2012
Projektstatus / project status:
abgeschlossen / completed
Auftraggeber / client:
frametrain productions
Produktion / production company:
frametrain productions
Regie / directed by:
Hendrik von Bentheim
Storyboards and Grafiken / storyboard/graphic artist:
Denis Bald
„Musik spricht die Sprache von Freiheit, Revolution und Solidarität (...).“ – Yoko Ono.
Und mit Yoko Ono beginnt zugleich die Geschichte dieser amnesty international-Kampagne. Die Genehmigung zur Bearbeitung des Kultsongs „Imagine“ legte den Grundstein von ‚Make Some Noise’. Die Interpretation dieses sowie anderer John Lennon-Songs durch Musikgrößen wie Aerosmith, U2 oder Christine Aguilera, fordert nicht nur junge Leute dazu auf, die Stimme für Menschenrechte zu erheben. Musik und Parties, gepaart mit Aktionen sollen Menschen zusammenbringen, um sich gemeinsam für Gerechtigkeit, Freiheit und Gleichberechtigung stark zu machen und sie dorthin zu transportieren, wo jene Güter noch immer rar sind.
In zwei Geschichten erzählen die Trailer vom letzten Gang zweier zum Tode Verurteilter. Während den einen die Giftspritze erwartet, begleiten wir den zweiten auf seinem Weg zum Strang. Ein Song und seine Künstler begleiten sie dabei, Prominente geben ihre Stimmen dazu ab.
Zur Scriptabnahme durch den Kunden amnesty international visualisierten wir die beiden animierten Endbilder via Storyboards und ergänzten die Werbeplakate der Kampagne um ihre zeichnerischen Elemente.
„Music speaks the language of freedom, revolution and solidarity (...).“ – Yoko Ono.
With Yoko Ono also begins the story of this amnesty international-campaign. Giving the permission to cover the iconic song „Imagine“ the foundation stone of ‚Make Some Noise’ was then laid. Today, the interpretation of this as well as other Lennon-songs by artists of such grandeur as Aerosmith, U2 or Christina Aguilera invites not only young people to raise their voices for human rights. Music and parties paired with initiatives intend to scrape people together to jointly campaign for justice, freedom and equal rights and to bring those goods where it is still scarce.
The trailers tell the stories of two men on their last walk. While one of them awaits a lethal injection the other will be executed by the cord. A song and its artists escort them. Celebrities reinforce their position against capital punishment.
For the script-acceptance with the client amnesty international we visualized the two final shots via storyboards and added the graphical elements on the campaign’s promotional posters.
> learn more
Besuche die offizielle ‚Make Some Noise'-Webseite / visit the official ‚Make Some Noise'-webpage
> related projects
amnesty international – Social Spot gegen die Todesstrafe / social spot against the death penalty
|